Regionalität bedeutet für uns zum Einen herauszufinden, welche Pflanze welche Umgebung benötigt und wo sie am besten wächst, ohne zu sehr in ihre Umgebung „einzugreifen“, also dem dortigen Boden zu viele Nährstoffe zu entziehen oder sehr viel zusätzlichen Dünger oder Wasser zu benötigen. Zum Anderen, welche Ernährung ein Mensch in einer bestimmten Umgebung benötigt, um sich gesund und klimafreundlich zu ernähren. So gehören gesunde Öle und Fette, sowie Nüsse, Kerne und vor allem Hülsenfrüchte für eine ausgewogene Ernährung auf den veganen Teller. Möglichst so erzeugt, dass die Lebensmittel den möglichst kürzesten und klimafreundlichsten Transprtweg haben. Hülsenfrüchte können besonders gut in Süddeutschland angebaut werden, während sich Ölsaaten wie Raps in Norddeutschland wohl fühlen. D.h. es ist ökologischer, diese benötigten Früchte in größerem Stile im jeweils anderen Teil von Deutschland anzubauen. Im engen Sinne sind Avocados und Bananen, sowie Zitrusfrüchte in Deutschland nicht regional. Sie wachsen bei uns nur im heimischen Wintergarten. Regionalität bedeutet z.B. für Avocadobäume, dass diese in feuchtwarmen Gegenden angesiedelt sind, in denen von Natur aus genügend Wasser zur Verfügung steht. Warum wir entschieden haben unsere Obstbox mit Avocados und Bananen anzubieten lies gern im weiteren FAQ nach.